Nicht zu empfehlen!
Diese Werkstatt sollte mal ihren Beruf/Job überdenken.
So eine Arbeit kann man keinen Kunden anbieten!
Für die Zukunft fahre ich nur noch in eine Zertifizierten Fachwerkstatt.
Zum Ereignis:
Am September 2018 hatte Mein PKW- Motor Probleme.
Ich schaffte mein Auto in die Werkstatt meines Vertrauens ( KFZ Guthe).
Er stellte fest; ein Zylinderkolben baute nicht genug Druck auf.
Da er nicht das Fachwissen über die neuen Motoren hatte, brachte er mein Auto zu jemandem der von
Motoren „ eigentlich Ahnung haben sollte“ in die Kfz Service Mucke ( den ich von früheren Jugendzeiten kannte).
Er sollte eben nur nachschauen was mit diesem Zylinderkolben ist… Aber stattdessen wurde der Motor ausgebaut!?
Ich fragte ihn, wo der Reparaturauftrag sei, als Antwort bekam ich nur die Drohung mit den Anwälten.
Ich dachte mir selbst, okay…du hast den Motor einmal ausgebaut, dann repariere es auch.
Ich habe darauf ein Regenerierten Motor besorgt und er hat ihn Wochen später verbaut ( leider nicht fachgerecht, wie sich später herausgestellt hat)
Nach ca. 100 km Fahrt, leuchtete die Motorleuchte auf…
er sagte mir, es ist der Katalysator (wo er ja recht hatte).
Er erklärte mir; der Katalysator hat ein Abgasrückführung, usw ...„ bei einem Benziner“ ???
„Okay, wieder was neues was ich nicht kannte“.
Jedenfalls, im September 2019 musste ich Wegen überhitzten Motor, auf der Autobahn höhe Abfahrt Ottendorf-Okrilla anhalten.
Mein Auto musste abgeschleppt werden. Das ging dann in die nächstgelegene Werkstatt
Namens -Haustein Motos Chemnitz Fachwerkstatt Citroën-, die eine gute Arbeit mit qualifizierten
Bild-Dokumentation durchführt hatten.
Die Werkstatt stellte fest, dass der Kühler Schlauch durchgeschliffen war.
Die Ursache war, ein nur mit Kabelbindern befestigter Kühlschlauch und ein bereits beschädigter Wasserschlauch der in den Motorblock eingeklebt war.
Die Citroën-Werkstatt sagte nur; das hier ist absolut nicht Fachgerecht. Die Werkstattkosten betrugen darauf 714,70€ (die Abschleppkosten mit Mietwagen ist nicht mit berechnet).
Ich habe die Rechnung unter Zeugen der KFZ-Werkstatt Mucke vorgelegt und mir wurde gesagt er kümmert sich darum dass ich mein Geld zurückbekomme...
Wenn ich Wochenspäter darauf nachgefragt habe, wurde ich immer vertröstet und habe bis heute kein Geld gesehen!
Ab diesen Tag, habe ich mein Kfz nur noch in eine Fachwerkstatt gebracht!
Am 13. Januar 2020 musste mein Kfz wieder in eine Werkstatt (Citroën Autohaus Hennersdorf)
Da muss ich den Motorhalter tauschen lassen, dieser verbindet Getriebe mit Motor.
Es stellte sich heraus, das dieser Verbinder ausgeschlagen war.
Ursache: Schrauben-Gewinde überdreht.
Was mich dann auch wieder zusätzlich Geld gekostet hat: 232,70 €
Das Citroën Autohaus Hennersdorf sagte darauf nur: Sorry, aber eine Zertifizierte Fachwerkstatt verwendet Drehmoment-Schlüssel damit sowas nicht passiert!
Ja, bei KFZ-Service Mucke scheint dass wohl nicht so wichtig zu sein.
Also in meinen Augen ist das fahrlässig und absolut nicht nachzuvollziehen.
Und auf fast 1000€ warte ich heut noch...
Wie gesagt;
Soll sich jeder sein Urteil über dieses „Werkstatt“ bilden.
Ich werde diese Werkstatt in Zukunft auf jeden Fall meiden.
Mir ist es wichtig sicher Auto zufahren, Stress zu vermeiden und dass Preis-Leistung stimmt.
Nicola Glowik
vor 8 Jahren
(5)
Super Service. Das ist noch eine richtige kfz-werkstatt und kein teiletauscher. Weiter so
Frank Rösler
vor 1 Jahr
(5)
Guter Service, netter Meister, sehr Kunden freundlich. Sehr zu empfehlen.
Uta Oehmcke
vor 2 Jahren
(5)
Wir sind seit Jahren Kunde und immer sehr zufrieden.
Stephan Oehmcke
vor 6 Jahren
(5)
Schneller und zuverlässiger, freundlicher Service.
5 Bewertungen werden angezeigt
Nicht zu empfehlen! Diese Werkstatt sollte mal ihren Beruf/Job überdenken. So eine Arbeit kann man keinen Kunden anbieten! Für die Zukunft fahre ich nur noch in eine Zertifizierten Fachwerkstatt. Zum Ereignis: Am September 2018 hatte Mein PKW- Motor Probleme. Ich schaffte mein Auto in die Werkstatt meines Vertrauens ( KFZ Guthe). Er stellte fest; ein Zylinderkolben baute nicht genug Druck auf. Da er nicht das Fachwissen über die neuen Motoren hatte, brachte er mein Auto zu jemandem der von Motoren „ eigentlich Ahnung haben sollte“ in die Kfz Service Mucke ( den ich von früheren Jugendzeiten kannte). Er sollte eben nur nachschauen was mit diesem Zylinderkolben ist… Aber stattdessen wurde der Motor ausgebaut!? Ich fragte ihn, wo der Reparaturauftrag sei, als Antwort bekam ich nur die Drohung mit den Anwälten. Ich dachte mir selbst, okay…du hast den Motor einmal ausgebaut, dann repariere es auch. Ich habe darauf ein Regenerierten Motor besorgt und er hat ihn Wochen später verbaut ( leider nicht fachgerecht, wie sich später herausgestellt hat) Nach ca. 100 km Fahrt, leuchtete die Motorleuchte auf… er sagte mir, es ist der Katalysator (wo er ja recht hatte). Er erklärte mir; der Katalysator hat ein Abgasrückführung, usw ...„ bei einem Benziner“ ??? „Okay, wieder was neues was ich nicht kannte“. Jedenfalls, im September 2019 musste ich Wegen überhitzten Motor, auf der Autobahn höhe Abfahrt Ottendorf-Okrilla anhalten. Mein Auto musste abgeschleppt werden. Das ging dann in die nächstgelegene Werkstatt Namens -Haustein Motos Chemnitz Fachwerkstatt Citroën-, die eine gute Arbeit mit qualifizierten Bild-Dokumentation durchführt hatten. Die Werkstatt stellte fest, dass der Kühler Schlauch durchgeschliffen war. Die Ursache war, ein nur mit Kabelbindern befestigter Kühlschlauch und ein bereits beschädigter Wasserschlauch der in den Motorblock eingeklebt war. Die Citroën-Werkstatt sagte nur; das hier ist absolut nicht Fachgerecht. Die Werkstattkosten betrugen darauf 714,70€ (die Abschleppkosten mit Mietwagen ist nicht mit berechnet). Ich habe die Rechnung unter Zeugen der KFZ-Werkstatt Mucke vorgelegt und mir wurde gesagt er kümmert sich darum dass ich mein Geld zurückbekomme... Wenn ich Wochenspäter darauf nachgefragt habe, wurde ich immer vertröstet und habe bis heute kein Geld gesehen! Ab diesen Tag, habe ich mein Kfz nur noch in eine Fachwerkstatt gebracht! Am 13. Januar 2020 musste mein Kfz wieder in eine Werkstatt (Citroën Autohaus Hennersdorf) Da muss ich den Motorhalter tauschen lassen, dieser verbindet Getriebe mit Motor. Es stellte sich heraus, das dieser Verbinder ausgeschlagen war. Ursache: Schrauben-Gewinde überdreht. Was mich dann auch wieder zusätzlich Geld gekostet hat: 232,70 € Das Citroën Autohaus Hennersdorf sagte darauf nur: Sorry, aber eine Zertifizierte Fachwerkstatt verwendet Drehmoment-Schlüssel damit sowas nicht passiert! Ja, bei KFZ-Service Mucke scheint dass wohl nicht so wichtig zu sein. Also in meinen Augen ist das fahrlässig und absolut nicht nachzuvollziehen. Und auf fast 1000€ warte ich heut noch... Wie gesagt; Soll sich jeder sein Urteil über dieses „Werkstatt“ bilden. Ich werde diese Werkstatt in Zukunft auf jeden Fall meiden. Mir ist es wichtig sicher Auto zufahren, Stress zu vermeiden und dass Preis-Leistung stimmt.
Super Service. Das ist noch eine richtige kfz-werkstatt und kein teiletauscher. Weiter so
Guter Service, netter Meister, sehr Kunden freundlich. Sehr zu empfehlen.
Wir sind seit Jahren Kunde und immer sehr zufrieden.
Schneller und zuverlässiger, freundlicher Service.