85356 Freising
ATU Freising – Ihr zuverlässiger Partner für KFZ-Service in Freising
Die KFZ-Werkstatt ATU Freising in der Clemensänger-Ring 13, 85356 Freising bietet professionelle Autoreparaturen, Wartungen und Inspektionen für alle Fahrzeugtypen. Mit einer Bewertung von 3,6 steht ATU Freising für qualitativ hochwertige Dienstleistungen und einen zuverlässigen Kundenservice.
Das Team von ATU Freising überzeugt mit einem breiten Leistungsspektrum:
✔ Hochwertige Inspektionen & Wartungen für maximale Fahrzeugsicherheit
✔ Professionelle Reparaturen von Bremsen, Motoren, Getrieben und mehr
✔ Reifenwechsel & Räderservice mit präziser Auswuchtung
✔ AC-Service & Klimaanlagen-Check für frischen Fahrkomfort
✔ Hauptuntersuchungen (TÜV/AU) – schnell und zuverlässig
✅ Erfahrene Mechaniker mit Fachkompetenz und moderner Ausstattung
✅ Transparente Preise & faire Angebote ohne versteckte Kosten
✅ Schnelle Abwicklung & Terminflexibilität
✅ Kundenorientierter Service mit persönlicher Beratung
Für Autoreparaturen, Wartungen oder TÜV-Termine in Freising ist ATU Freising die richtige Adresse. Vereinbaren Sie jetzt Ihren Werkstatt-Termin!
📍 Standort: Clemensänger-Ring 13, 85356 Freising
⭐ Bewertung: 3,6 – Kunden schätzen die zuverlässige Arbeit
KFZ-Service Freising | ATU Werkstatt | Autoreparatur & Wartung
Optimiert für Suchbegriffe wie "KFZ-Werkstatt Freising", "Autoreparatur Freising", "ATU Freising", "Wartung Auto Freising" und "TÜV Freising".
5 Bewertungen werden angezeigt
Uns wurde bei einem Problem sehr kompetent und fachlich geholfen, das Team war sehr zuvorkommend und haben uns unseren Wagen zügig wieder zum laufen gebracht.
Der ältere männliche Angestellte bei ATU war unhöflich und selbstgefällig! Er unterbrach mich jedes Mal und sagte mir, ich hätte einen Knoblauchgeschmack im Mund, ich wurde sogar viermal unterbrochen und konnte nicht jeden Satz zu Ende bringen. Er wollte das Problem mit meinem Auto nicht beheben, und ich musste mir das Geld erstatten lassen, um zu einer anderen Werkstatt zu gehen. Und ich habe vor zwei Tagen Nudeln mit Knoblauch gegessen und mir zweimal am Tag die Zähne geputzt. Keiner meiner Arbeitskollegen hat es gerochen. Ich glaube, sein eigentlicher Arbeitsplatz ist die Drogenfahndung, oder?
Ich kann die negativen Bewertungen hier nicht nachvollziehen.Keine der umliegenden Werkstätten und Autohäuser ist so flexibel und freundlich wie der ATU in Freising. Bin seit Jahren hier schon Kunde und habe stets positive Erfahrungen gemacht. Ich wurde hier immer kompetent beraten und bekam hier oft mehr Service als beim Vertragshändler in der Werkstatt. Selbst zwischen den Jahren wurde mein Auto damals spontan hier repariert.
Leider muss ich mich heute gezwungenermaßen kritisch zu meiner Erfahrung in Ihrer Niederlassung äußern, insbesondere im Hinblick auf das Verhalten von Herrn Aigner. Mein Besuch in Ihrer Werkstatt war äußerst enttäuschend und hat mein Vertrauen in Ihre Dienstleistungen nachhaltig beschädigt. Herr Aigner präsentierte sich während der gesamten Interaktion äußerst unseriös und unprofessionell. Sein Auftreten war von einer respektlosen Nonchalance geprägt, die man in einem Kundenservice-Umfeld nicht erwarten sollte. Statt klarer, sachlicher Informationen erhielt ich vage Aussagen, die stark den Eindruck erweckten, er wolle kritische Nachfragen bewusst umgehen. Auf konkrete Anliegen, etwa zur Kostentransparenz oder zu fachlichen Details, reagierte er mit ausweichenden Antworten und einer herablassenden Körpersprache, die jegliches Vertrauen untergrub. Besonders negativ aufgefallen ist seine unangemessene Kommunikation: Er ignorierte wiederholt direkte Fragen, sprach stattdessen über Dritte hinweg und verharmloste berechtigte Bedenken zu anfallenden Reparaturkosten. Zudem wirkte er überfordert, als es um die Erklärung von Leistungen ging, und versuchte, dies durch überhebliche Bemerkungen zu überspielen. Eine derartige Mischung aus Inkompetenz und Arroganz ist in einem vermeintlich kompetenten Dienstleistungsbetrieb absolut inakzeptabel. Das Verhalten von Herrn Aigner hat nicht nur den Eindruck erweckt, dass Kundeninteressen zweitrangig sind, sondern auch den Verdacht geweckt, dass hier bewusst intransparent gearbeitet wird. Ein solches Auftreten schadet nicht nur dem Ruf von ATU, sondern führt auch dazu, dass ich – und vermutlich andere Kunden – zukünftig einen großen Bogen um Ihre Filialen machen werden. Ich rate dringend davon ab, sich auf die Expertise von Herrn Aigner zu verlassen, und empfehle, sich nach alternativen Anbietern umzusehen, die Professionalität und Respekt noch nicht aus ihrem Serviceverständnis gestrichen.
Auf diese meine unten stehende Beschwerde, die ich an ATU gesandt habe, wurde nicht geantwortet. Offenbar ist ist es gängige Praxis die Kunden mit solchen Praktiken zu betrügen, da man nicht verkaufen kann und sich aus der Not heraus solcher Praktiken bedienen muss. Einfach nur ohne Wort... Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit möchte ich eine Beschwerde über eine unzulässige Berechnung auf der von Ihnen ausgestellten Rechnung äußern. Gemäß dem von mir unterschriebenen Werkstattauftrag hatten Sie den Auftrag, an meinem Fahrzeug eine Inspektion durchzuführen. Die Scheibenwischwaschanlage war bei der Fahrzeugübergabe jedoch bereits vollständig aufgefüllt und benötigte keine Nachfüllung oder zusätzliche Produkte. Bei der Abholung des Fahrzeugs habe ich explizit nachgefragt, ob es neben den im Werkstattauftrag vereinbarten Leistungen Besonderheiten oder Zusatzleistungen gab. Ihr Mitarbeiter verneinte dies. Im Fahrzeug fand ich jedoch ein kleines Fläschchen CW1:100 SUPER SCHEIBENREINIGER 40ML vor, das ich zunächst für ein Werbegeschenk hielt, da ich dieses Produkt weder bestellt noch gewünscht hatte. Als ich heute meine Unterlagen für meinen Steuerberater durchgesehen habe, fiel mir auf, dass dieses Produkt unter Position 15 der Rechnung als kostenpflichtige Leistung aufgeführt wurde. Diese Vorgehensweise empfinde ich als inakzeptabel. Ohne meine Zustimmung wurde ein Produkt, das ich weder benötigt noch angefordert habe, heimlich in den Werkstattauftrag integriert und berechnet. Ich fordere Sie daher hiermit auf, mir die berechnete Summe für den Scheibenreiniger unverzüglich zurückzuerstatten. Sollte ich innerhalb von 14 Tagen keine Rückmeldung von Ihnen erhalten oder keine Erstattung erfolgt sein, behalte ich mir vor, weitere Schritte einzuleiten. Darüber hinaus werde ich meine Erfahrung mit Ihrer Werkstatt in einer öffentlichen Bewertung, unter anderem bei Google, darlegen, um andere Kunden vor solchen Praktiken zu warnen. Ich erwarte Ihre unverzügliche Rückmeldung. Hochachtungsvoll Nachtrag vom 01.02. @Atu: schön, dass Sie sich bei meiner öffentlichen Bewertung jetzt mal melden. Meine Partnerin, die das Problem hatte, wird sich bei Ihnen melden. Ich hoffe, dass Sie hier eine für beide Seiten zufriedenstellende Lösung finden. Nachtrag vom 03.02.: Ich habe eine E-Mail-Beschwerde an ATU gesandt, auf die leider nicht reagiert wurde. Erst durch meine öffentliche Bewertung hat sich das Unternehmen gemeldet – ein Hinweis darauf, dass Kundenanliegen offenbar erst dann ernst genommen werden, wenn sie öffentlich sichtbar sind. Konkret geht es um eine unzulässige Berechnung: Bei einer Inspektion wurde meiner Partnerin ungefragt, HEIMLICH und ohne Zustimmung ein Reinigungsmittel berechnet, obwohl die Scheibenwischwaschanlage bereits aufgefüllt war. Eine nachträgliche Rückforderung wurde lediglich mit der Aufforderung beantwortet, das Geld persönlich in der Filiale abzuholen – eine unnötige Unannehmlichkeit für den Kunden, besonders bei einem Fehler, den ATU selbst verursacht hat. Erschwerend kommt hinzu, dass ATU behauptete, meine Partnerin telefonisch nicht erreicht zu haben – was nachweislich nicht der Fall war. Statt eine kundenfreundliche Lösung zu finden, wurde die Verantwortung auf den Kunden abgewälzt. Diese Vorgehensweise hinterlässt den Eindruck, dass ATU nicht an einer fairen und unkomplizierten Problemlösung interessiert ist.