Kfz-Meisterbetrieb FMT (Fahrzeug-Motoren-Technik)

Kfz-Meisterbetrieb FMT (Fahrzeug-Motoren-Technik)

33775 Gütersloh

Über Kfz-Meisterbetrieb FMT (Fahrzeug-Motoren-Technik)

5 Bewertungen werden angezeigt

Alexander Herdt
vor 2 Jahren
(1)

Unehrlich, unfreundlich, extrem unprofessionell und arglistig. Ich bereue es zutiefst, jemals diese Werkstatt aufgesucht zu haben. Ich rate jedem ausdrücklich von dem Besuch dieser Werkstatt ab! Ich habe mein Fahrzeug mit einem Schaden des Turboladers zu FMT gebracht und musste leider folgendes erleben. Die u.a. Aussagen sind die Folge eines Gutachtens durch einen Ingenieur für Fahrzeugtechnik. 1) Ich habe ein Angebot für 3.500 € mit den u.a. Inahlten erhalten und angenommen: Wechsel der Steuerkette inkl. Wasserpumpe und Keilrippenriemen, Wechsel der Benzininjektoren, Reparatur des Turboladers und vollständige Motorinstandsetzung inkl. Einschleifen der Ventile, des Zylinderkopfs und der Erneuerung der Kolbenringe und Ultraschallreinigung des gesamten Motorblocks, uvm. 2) Laut Aussage des Mitarbeiters M. sei mein Zylinderkopf defekt und auch ein Zylinderkolben sei beschädigt und müsse ersetzt werden. 3) Hierzu habe ich Fotos per WhatsApp von M. erhalten. Die Fotos stammten jedoch von einem ANDEREN Motor! Fotos von meinem eigenen Motor wurden mir nie gezeigt. 4) Daher habe ich exakt 24 Stunden nach Erhalt der Fotos die Werkstatt persönlich aufgesucht. Mein Auto stand plötzlich vollständig montiert in der Werkstatt, obwohl es am Abend zuvor noch hieß, der Motor sei vollständig zerlegt worden. 5) Ein Mitarbeiter habe innerhalb von weniger als 24 Stunden angeblich einen neuen Zylinderkopf aufgetrieben, den Zylinderkolben ersetzt, den gesamten Motor laut Angebot instandgesetzt, die Steuerkette gewechselt und den Motor im Fahrzeug montiert. Nun wurde ich skeptisch, insbesondere aufgrund der falschen Fotos und der kurzen Zeit. 6) Nach dieser dubiosen "Reparatur" wurde mein Fahrzeug von einem Prüfingenieur inspiziert, von innen mit einer Kamera endoskopiert und z.T. erneut zerlegt, da das Fahrzeug sehr unrund lief. 7) Ergebnis: Ich habe knapp 4000 € bezahlt, mein Motorblock wurde nie ausgebaut und auch nicht geöffnet (siehe Beweisfotos). Der ursprüngliche Fehler ist immer noch vorhanden und nach etwa 10 Tagen ist die Steuerkette sogar übersprungen. Die Injektoren wurden nie getaucht und nur mit einem Additiv gereinigt! Der Zylinderkopf wurde nie geöffnet / getauscht. Ein Wechsel der Steuerkette wurde womöglich durchgeführt; dabei wurde jedoch schlampig gearbeitet, die Wasserpumpe und der Keilrippenriemen nicht gewechselt und unzulässige Dichtmittel für das Steuergehäuse verwendet. Zusätzlich waren auch die Steuerzeiten offenbar falsch. Scheinbar wurde lediglich der Turbolader gegen einen gebrauchten gewechselt. Alle anderen im Angebot aufgeführten Leistungen wurden nicht erbracht, obwohl ich dafür bezahlt habe!!! Auf der Rechnung wurden ein neuer Zylinderkopf, neuer Turbolader, Kettensatz und Injektoren ausgewiesen! 8) Zusätzlich folgendes: - 80€ Benzintank komplett leer gefahren obwohl ich ihn vollgetankt abgegeben habe! - Es wurden unerlaubt 1200 Kilometer mit meinem Fahrzeug gefahren ohne eine Erklärung abzugeben? - Steuerventil für Nockenwellenverstellung wurde nachträglich berechnet aber nie getauscht! - Benzininjektoren in Rechnung gestellt, aber nicht getauscht, stattdessen die alten Injektoren mit einem Additiv gereinigt! - Entlüftungsleitung des Ventilgehäuses gerissen und provisorisch repariert mit einer Schelle (Wert = 90 €) - Großen Kratzer auf der Heckstoßstange am Kofferraum und am Scheinwerfer rechts hinterlassen, ohne etwas zu sagen; etwa 600€ Schaden. Fazit: Am Ende mussten alle nicht erbrachten Leistungen von einer professionellen Werkstatt korrigiert werden, sodass ich mein Fahrzeug zumindest wieder fahren konnte. Wer auf diese Weise meint, ein "Unternehmen" zu führen, hat es nicht verdient, das Vertrauen von Kunden zu erhalten. So kann und darf man nicht mit seinen Kunden umgehen! Eine wunderbare Erfahrung als Kunde bei FMT. Vermutlich hat abgesehen vom Inhaber keiner der Mitarbeiter überhaupt irgendeine abgeschlossene Berufsausbildung als Kraftfahrzeugmechaniker.

T Igor
vor 1 Jahr
(1)

Habe mir ein Auto besorgt mit abgerissene Glühkerze. Wusste vorher , Bekannten Kreis haben mir gesagt dass das zu heutigen Tagen kein Problem ist die Glühkerze rauszubekommen ohne Zylinderkopf abzubauen. Ich habe bei eBay Kleinanzeigen die Anzeige mit die Frage „wer kann es machen „ aufgegeben .Dann hat Fa. FMT mit „sehr gerne“ sich gemeldet. Ich habe mich sehr gefreut… aber anscheinend leider zu Früh. Mir wurde gesagt ich soll vorbeikommen für Und die schauen das ganze nach.Ich habe Vorfeld die Bilder zugeschickt… so einfache Fall war es nicht da Vorbesitzer hat schon versucht die aufzubohren und bis zu Hälfte hat die Kerze durch. Nach anschauen durch die FMT Mitarbeiter wurde mir gesagt,ja das kriegen wir hin. Auto abgegeben und am nächsten Tag beim abholen wurde mir mitgeteilt, alles in Ordnung Probefahrt haben wir auch gemacht. Wahr sehr froh und bezahlt mehr max was mir gesagt wurde, dachte die jungs so viel getan. Nun unterwegs habe ich die Abgasen gerochen. Zuhause habe ich die Motorhaube aufgemacht um zuschauen was da los ist. Und war sehr enttäuscht um sauer. Die Kerze ist undicht!!! Habe sofort bei FMT angerufen, mir wurde gesagt dass der Vorbesitzer Schiff gebohrt hat das,wegen ist es so jetzt. Das heißt die wussten das aber mir nichts gesagt. Dann sagen die ,ich soll vorbeikommen und die Mitarbeiter schauen nach was machbar ist ??? Jetzt haben die keine Zeit weil alles voll ist??? Ich muss jetzt mit kleine Kinder fahren und die Abgasen atmen!! Einziges Plus dass die Kerze rausbekommen haben alles anders nichts zu empfehlen!!! Entweder man mach es oder lässt das sein und suchen jetzt Ausrede nach der moto… das ist Schuld von Vorbesitzer weil er hat Schiff gebohrt hat finde ich sehr Unprofissionel.!! Ich würde nicht mehr dorthin fahren. Update… mir wurde gesagt dass die Ansaugbrücke gereinigt wurden… s.Bilder… die ist alles aber nicht sauber. Man darf zu heutigen Tagen keinen Glauben. Schade…

Claudia Wendland
vor 2 Jahren
(1)

Wir haben furchtbare Erfahrungen mit FMT gemacht. Die Reparatur war sehr teuer und unprofessionell. Nach der ersten "Reparatur" blieb ich erneut mit unserem Auto im Straßenverkehr liegen. Obwohl die Reparatur mangelhaft war und es sich um einen Fall von Gewährleistung handelte, musste ich die Abholung meines Fahrzeugs erneut zahlen. Zudem musste ich für den Wechsel eines Bauteils bezahlen, welches FMT in Wirklichkeit NICHT gewechselt hat! Im Ergebnis habe ich viel Geld verloren und wurde furchtbar behandelt. Zusätzlich dazu war der Werkstattleiter sehr unhöflich zu uns, hat einfach so unseren ganzen Sprit verfahren, Müll im Auto hinterlassen und hat sich nie an Absprachen und Terminvereinbarungen gehalten. Abwicklungen hat er nicht persönlich geregelt, keine vernünftige Rechnung ausgestellt, nur Bargeld kassiert und ist nach dem Auftrag nicht mehr ans Telefon gegangen. Eine absolute Katastrophe!

Ayhan Yanik
vor 1 Jahr
(1)

Habe im März mein Fahrzeug für eine Motorinstandsetzung bei der FMT abgegeben. Im Mai das Fahrzeug wieder abgeholt und bei einer Begutachtung 21(!!) gravierende Fehler feststellen lassen. Dann wiederum Mitte Mai dort abgegeben um die Reklamationen beheben zu lassen. Mitte August wurde mir bescheid gegeben das ich mein Fahrzeug mit einem Hänger abholen kommen kann!!! Mein Motor wurde gestohlen und ich sollte einen mitnehmen der gar nicht zu meinem Fahrzeug passt. Habe jetzt 8 Monate nur Stress gehabt und ca 10 k€ Miese.

Lilia Langolf
vor 2 Jahren
(1)

Unser Auto hatte einen Motorschaden . Haben dann im Internet gesucht und sind auf FMT in Versmold gestoßen die sich auf Motorinstantsetzung spezialisiert haben. Wurde versprochen das das Auto in 3 Wochen komplett fertig ist und einwandfrei funktionieren wird. Was komplett anders gelaufen ist es dauerte keine drei Wochen sondern 3,5 Monate das Auto verliert Öl , Kühlmittel muss alle drei Tage nachgefüllt werden. Zu dem wurde auch noch unsere Windschutzscheibe beschädigt und nach einem Monat immer noch nicht repariert. Die Werkstatt meldet sich nicht mehr bezüglich Reparatur und reagiert auch nicht auf Anrufe oder Nachrichten. Also Leute Finger weg von FMT in Versmold.