Kfzwerkstatt in 75015 Karlsruhe
ATU Bretten – Ihr zuverlässiger KFZ-Service in Karlsruhe (4,1/5 Sterne)
Die ATU Werkstatt Bretten in der Diedelsheimer Höhe 11, 75015 Karlsruhe, ist Ihr kompetenter Partner für alle KFZ-Dienstleistungen. Mit einer hervorragenden Bewertung von 4,1 Sternen überzeugt die Werkstatt durch hohe Qualität, faire Preise und schnelle Serviceleistungen.
ATU Bretten bietet ein vollständiges Leistungsspektrum rund um Ihr Fahrzeug:
✔ Inspektionen & Wartung (nach Herstellervorgaben)
✔ Bremsen-, Reifen- & Achsservice (inkl. Reifenwechsel & -lagerung)
✔ Motor- & Getriebediagnose (professionelle Fehlerauslesung)
✔ AU & TÜV-Vorbereitung (sicher durch die Hauptuntersuchung)
✔ Klimaservice & Kfz-Elektronik (Reparatur & Wartung)
✅ Erfahrene Mechaniker mit Markenkenntnis
✅ Moderne Werkstattausstattung für präzise Reparaturen
✅ Transparente Beratung & faire Preise (keine versteckten Kosten)
✅ Terminservice & schnelle Abwicklung (minimierte Wartezeiten)
✅ Kundenorientierter Service mit hoher Zufriedenheit (4,1/5 Bewertungen)
Ob Inspektion, Reifenwechsel oder komplexe Reparaturen – bei ATU Bretten erhalten Sie professionelle KFZ-Dienstleistungen in Karlsruhe. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin und erleben Sie zuverlässige Autopflege mit Garantie!
📍 Adresse: Diedelsheimer Höhe 11, 75015 Karlsruhe
⭐ Bewertung: 4,1/5 (basierend auf Kundenfeedback)
#KFZwerkstattKarlsruhe #ATUBretten #Autoreparatur #TÜVvorbereitung #Reifenwechsel
Optimiert für Suchbegriffe wie „KFZ-Werkstatt Karlsruhe“, „Autoreparatur Bretten“, „Inspektion ATU“, „Reifenservice Karlsruhe“.
5 Bewertungen werden angezeigt
Ich habe spontan einen Termin für eine Achsvermessung gebucht am Abend davor. Am nächsten Tag, paar Minuten vor Termin Beginn wurde das Auto entgegen genommen. 1:20h hatte ich Zeit zum vertreiben. Bin mal zum Kaufland gelaufen, ( Fußweg 5min.) was zum frühstücken holen. Stande ich draußen habe Kaffee getrunken. Plötzlich hörte ich da ein lautes Motor Dröhnen und drehte mich um. Und sah mein Auto da. Voll ins Gas gedrückt. Das Auto hatte einen kalten Motor, denn es stand bereits länger auf dem Parkplatz bei ATU. Und gegeben hat man dem Auto ordentlich, denn zu überhören war es definitiv nicht. Besser wurde es nicht. Im Wartebereich gesessen, nach einer Stunde Achsvermessung, gibt’s noch Paar Mal im Leergang Voll Gas für Sound Check um seinen Mitarbeiter zu zeigen was der so kann. Flecken gibt’s auch noch auf der Haube dazu. (Auto wurde gestern noch gewaschen) Ich finde es sehr schade, dass so mit den Autos der Kunden umgegangen wird. Ob ich noch einmal her kommen werde, das glaube ich nicht mehr.
Meine letzten drei Besuche waren sehr gut. Es gab die passenden Reifen und alle Reifenwechsel wurden noch am selben Tag erledigt.
Update 28.02.2025 Finger weg bei ATU Bretten alles was mit Spur einstellen, Reifen-Wechsel, Bremsscheiben-Wechsel, Achsvermessung oder sonstigem, also alles im Zusammenhang Reifen, Achsen- und Bremsanlage zu tun hat. Ich habe mir jetzt mal die Zeit genommen sämtliche Bewertungen durchzulesen und da habe ich leider feststellen müssen, dass viele Kunden im Nachhinein immer wieder Probleme hatten, wenn an Bremsen, Reifen, Radwechsel oder Bremsscheiben etwas gemacht wurde. Wie zum Beispiel in meinem Fall mit den Radschrauben die dann hinterher locker wurden. Das ist Lebensgefährlich. Ich empfehle jedem, mit Reifen-Bremsscheibendingen unbedingt in eine Fachwerkstatt zu fahren. ATU hat diesbezüglich nicht die Kompetenz dazu. Ich kann das bis heute noch nicht verarbeiten, was sich diese Mitarbeiter da bei dem Auto meiner Tochter geleistet haben. Wenn meine Fachwerkstatt den Fehler von ATU nicht bemerkt hätte, könnte meine Tochter heute Tod sein. Und im Anschluss, diese komischen Standardschreiben dieser Community sind nichts Wert. Geben Sie uns die Chance auf eine Rücksprache usw. Bla bla bla. Interessiert gar keinen, alles nur Blödsinnig und Zeitverschwendung. Fazit: Fachwerkstatt gehen, ein bisschen mehr bezahlen, aber dafür wird das Auto MANGELFREI von kompetenten Leuten repariert und nicht von Pfuschern. Also so werde ich in Zukunft handeln. Was habe ich davon wenn ich bei ATU etwas machen lasse und hinterher war es dann Pfusch. Da spare ich kein Geld. Am Ende zahle ich drauf. Empfehlung: Vieles kann man ja selber machen, wie zum Beispiel einen Batteriewechsel am Auto oder Sicherung austauschen. Diese Sachen kann man bei ATU unbeschwert kaufen, dass ist kein Problem. Die Preise sind auch fair. Gefahr! Finger weg von Reifen, Achs- und Bremsgeschichten. Bitte diesbezüglich nur in eine FACHWERKSTATT !!! Fall Nummer 1 ATU hat mit einem günstigen Angebot, ca. 70 Euro im Internet mit Spur einstellen fürs Auto geworben. Das habe ich machen lassen. Dann kam das Böse erwachen. Ich sollte noch die Kalibrierung am Fahrzeug machen lassen, aber dazu müsste ich nach Pforzheim zu ATU fahren, weil es in Bretten nicht die Möglichkeit und die Vorrichtungen dazu gibt. Na toll dachte ich mir. So viel Zeit habe ich leider nicht und ich hatte auch echt keine Lust nach Pforzheim zu fahren. Das hätte mir man auch alles schon vorher sagen können. Denn dann hätte ich das alles gar nicht gemacht. Da bin ich mit einem günstigen Angebot (Spur einstellen) ganz schön auf den Leim gegangen. Fazit: Für mich ist klar, dass ich solche Dinge nicht mehr bei ATU machen lassen werde. Nur noch in einer Fachwerkstatt. Fall Nummer 2 Das Auto meiner Tochter war bei ATU. Dort wurden an beiden Vorderrädern die Bremsscheiben erneuert. Ca. 2 Monate später wackelte während der Fahrt das Auto. Der Freund meiner Tochter bemerkte das die Radschrauben an den Vorderrädern locker waren. Ok festgezogen und gut. Jetzt ganz aktuell (06.02.2025), fuhr meine Tochter von Bruchsal nach Heidelberg über die A5. In Höhe Ubstadt Weiher musste sie dann auf der Autobahn an einen Rastplatz rausfahren. Grund: Das Auto wackelte schon wieder. Sie rief den ADAC und dieser stellte auch lockere Radmuttern an den Vorderrädern fest. Schrauben festgezogen und gut. Ich war misstrauisch und fuhr das Auto meiner Tochter in eine Werkstatt. Diese stellte dann fest, dass beim letzten Bremsscheibenwechsel die Bolzen massiv mit Fett eingerieben wurden und das hat dazu geführt das sich die Muttern lockerten und somit die Vorderräder locker wurden. Der Werkstattmeister sagte das sei verboten die Bolzen mit Fett einzuschmieren. So etwas darf man gar nicht. Alle Bolzen wurden erneuert. Meiner Tochter ist zum Glück nichts passiert und es kam auch zu keinem Unfall. Ich will mal sagen das sie einen guten Schutzengel hatte. Meine Empfehlung: Für bestimmte Autoreparaturen sollte man dann doch lieber nur in eine Fachwerkstatt gehen. Die Mitarbeiter sind zwar nett und freundlich, aber das hätte meiner Tochter auch nicht weitergeholfen wenn sie irgendwo im Graben gelegen wäre.
NIE WIEDER ATU Betrifft insbesondere ATU Bretten Ich war eigentlich nur zum Reifenwechsel da. Das war das erste und das letzte mal. 4 Stunden für Reifen Wechsel. Das Akku leer gemacht weil die ganze Zeit das Licht angelassen wurde. Habe das Auto abgeholt und 30 km später Festgestellt dass ein Rad klopft und schabt. War klar, dass das was mit dem Reifenwechsel zu tun hat. ADAC kam und musste die Schrauben nachziehen. Und zwar nicht wenig nachziehen. ATU haben die Schrauben nicht richtig angezogen. Statt den Job richtig zu machen verweisen sie lieber im Vertrag, dass man die Reifen nach 60 km nachziehen muss. Was für ein Schwachsinn. Ich musste noch nie irgendwas nachziehen nach einem Reifenwechsel. Man stelle sich vor, man ist auf der Autobahn oder so. Okay. Selbstverständlich. Fehler können passieren. Statt dann aber zu sagen: "Okay lieber Kunde, es tut uns leid, dass das passiert ist, komm bitte vorbei und wir prüfen, ob nicht möglicherweise Folgeschäden entstanden sind", behauptet der Filialleiter auch noch, dass das normal wäre, dass das passieren kann und dass man Radschrauben nachziehen muss, ist auch völlig normal. Dafür habe ich überhaupt kein Verständnis. Gebt mal im Google ein: "Muss ich Radschrauben nachziehen?" Dort ist die Frage durch diverse Urteile, ADAC und an anderen Stellen ganz klar mit NEIN beantwortet. Trotzdem versucht hier ATU mit dem Verweis auf den Unterlagen, dass man die Radschrauben nachziehen muss, die Verantwortung an den Kunden abzudrücken. Das sagt schon viel darüber aus mit wem man es zu tun hat. Nämlich mit einem Unternehmen, das keine Verantwortung für mögliche Fehler übernimmt. Schade, dass ich die Bewertungen über ATU nicht vorher gelesen habe. Kann aber jetzt die negativen Bewertungen in jedem Fall bestätigen. NIE WIEDER ATU
Mega nette und kompetente Beratung beim Kauf eines Thule Dachträgers am 20.08.2024 Der Verkäufer hat sich ungefragt die Zeit genommen und mich bei der Montage unterstützt, sie mir gezeigt. Mega Service. Man merkte ihm an, das er die durchdachten Produkte von Thule sehr gut versteht und erklären kann! Der Urlaub ist gerettet!