Landypoint GmbH

Landypoint GmbH

88631 Sigmaringen

Über Landypoint GmbH

Landypoint GmbH – Ihr zuverlässiger KFZ-Service in Sigmaringen

Die Landypoint GmbH in der Neidinger Straße 41, 88631 Sigmaringen, ist eine hochbewertete KFZ-Werkstatt mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,7 – ein Beweis für exzellenten Service und Kundenzufriedenheit. Spezialisiert auf Reparaturen, Wartungen und Inspektionen aller Fahrzeugmarken, bietet das erfahrene Team professionelle Lösungen für Pkw, Transporter und Land Rover-Modelle.

Kompetenz & Serviceleistungen:

  • Umfassende KFZ-Reparaturen (Motor, Getriebe, Bremsen, Elektrik)
  • Hochwertige Inspektionen & Wartungen nach Herstellervorgaben
  • Reifen- & Felgenservice inkl. Wechsel und Lagerung
  • Diagnose & Elektronikchecks mit modernster Technik
  • Unfallinstandsetzung & Lackierarbeiten für makellose Ergebnisse

Warum Landypoint GmbH wählen?

Top-Bewertungen & Transparenz – Kunden schätzen die faire Beratung und langlebige Reparaturqualität.
Moderne Ausstattung – Präzise Diagnosen dank aktueller Werkstatttechnik.
Kundennähe & Flexibilität – Termine nach Bedarf, transparente Kostenaufklärung.

Vertrauen Sie auf die Landypoint GmbH in Sigmaringen – für sichere Mobilität und rundum sorgenfreien Autoservice. Jetzt anrufen oder online Termin vereinbaren!

Optimiert für Suchanfragen wie: "KFZ-Werkstatt Sigmaringen", "Autoreparatur near me", "Land Rover Service Baden-Württemberg", "Werkstatt mit Top-Bewertung".

5 Bewertungen werden angezeigt

Augustin Gisler
vor 6 Monaten
(5)

Wahr wieder mal bei urs und co. Habe 2-3 sachen besprochen und bin ein stück weiter gekommen. Freue mich immer wider in zu sehen.! 👍👍🤗🤗

Markus Hanawitsch
vor 7 Monaten
(1)

Negative Erfahrung mit Reparaturarbeiten an meinem Land Rover Defender TDI Nach umfangreichen Reparaturarbeiten an meinem Land Rover Defender TDI sehe ich mich leider gezwungen, eine Warnung vor dieser Werkstatt auszusprechen. Die durchgeführten Arbeiten umfassten: • Erneuerung der Spritzwand • Erneuerung der Mittelstrebe der Karosserie. • Erneuerung des vorderen Differentials • Einbau eines neuen Verteilergetriebes Mangelhafte Ausführung und Folgeprobleme 1. Beschädigungen und fehlende Teile: o Untere Lenkradverkleidung war bei der Übergabe nur noch zur Hälfte dran. o Abdeckhaube des Ersatzrads und Fußmatten wurden einfach entsorgt. 2. Türprobleme: o Undichte Fahrertür, provisorisch mit Dichtungsband behoben. o Fehlerhafte Montage des oberen Türbandes der Fahrertür. Zu lange Schrauben verwendet, die in der Spritzwand anstanden. Deshalb die Undichtigkeit. o Zwei Türen stießen am nicht ausgerichteten Mittelstrebe an. 3. Elektrische Probleme: o Lautsprecherkabel nicht angeschlossen o Fehlerhafte Verkabelung im Heckbereich, führte zu Beleuchtungsausfällen. Die Verkabelung nach hinten sollte ersetzt werden. Diese wurde jedoch nur geflickt und dazu im Motorraum getrennt und mit Quetschverbindungsstecker wieder verbunden. Jedoch so auf Zug dass diese sich während der Fahrt sich ab und zu lösten und die Beleuchtung hinten ausfiel. 4. Weitere technische Mängel: o Nicht eingestellter Haubenverschluss. Die Haube konnte nicht mehr geöffnet werden. o Fehlerhafte Montage der Scheibenwischerführung. Die Scheibenwischer Führung wurde erneuert. Jedoch wurde nur noch die Hälfte der Scheibe gewischt und im Urlaub ist dann der Beifahrer Scheibenwischer abgefallen, weil die Verzahnung nicht zum Wischer übereingestimmt hat. Mittlerweile habe ich den zweiten Motor verbaut. Denke ich muss alles weg bauen und den Fehler suchen. o Lose Mitnehmer der vorderen Steckachse. Die Mitnehmer der Steckachse vorne wurden mit den alten Schrauben verbaut und ohne Loctite. Ergebnis dürfte bekannt sein. o Defekte Tachowelle nach Montage. Meine Tachowelle ist nach der Montage kaputt gegangen. Ist klar, dass dies am alter der Tachowelle lag. Die Anzeige wackelt immer noch. o Nicht verbundene Schläuche des wading-Kits. o Unsachgemäße Verlegung der Elektroverkabelung. Die Elektroverkabelung an der Spritzwand wurde über den Bremsleitungen verlegt und mit Kabelbinder fixiert. o Provisorische Reparatur des Sicherungskastens. Der Kasten im Motorraum wurde die Halterung abgerochen und mit Kabelbinder provisorisch geflickt. o Fehlerhafte Montage der Lenkwelle. Die Lenkwelle wurde so moniert, dass im Bereich der Gummilagerung die zwei Wellen nur 1 cm überlappten. 5. Heizungs- und Lüftungsprobleme: o Falsch eingesetzte Dichtung am Heizungs- und Lüftungskasten zur Spritzwand. Die Dichtung zwischen dem Kasten und der Spritzwand wurde nicht richtig eingesetzt. Der untere Teil der Dichtung lief ins Leere. o Luftspalt zwischen Heizungskasten und Zuluftkanal. Zwischen dem Heizungkasten und dem Kunststoffkasten der Zuluft im Kotflügel war ein Abstand von 15 mm. D.h. Zuluft nur über den Motorraum. o Schräg montiertes Ansaugrohr des Zyklonfilters. Unter dem Heizungskasten läuft das Ansaugrohr von Zyklon Filter. Dieses wurde schräg zusammengesteckt, so dass dieser außer Funktion war. Fazit Die Vielzahl und Schwere der Mängel zeugen von einer äußerst unprofessionellen Arbeitsweise. Ich hoffe ich habe nun jede Stelle an, die diese Firma tätig war, entdeckt.

Jochen Sessler
vor 2 Jahren
(5)

Freundliche Mitarbeiter, sehr urig, nicht ganz aufgeräumt 🤪 aber schön zu sehen mit welcher Leidenschaft sie ihre Arbeit machen 👍.

Wilko Agsten
vor 2 Jahren
(5)

Zielgerichtete Bedarfsabfrage, klares Angebot, agile Terminvergabe, detaillierte Rückmeldung zum Verlauf, termingerechte Abwicklung ganz nach meinem Geschmack. Absolut angenehme Kommunikation, per Telefon und Mail, tolle Foto-Dokumentation als Basis notwendiger und empfohlener Erweiterungen im Sinne der Nachhaltigkeit

Jürgen Alber
vor 1 Jahr
(5)

Hr. Spiegler und sein Team sind absolute Experten für die schönen Fahrzeuge von Land Rover. Hilfsbereitschaft wird hier großgeschrieben, Service ist TOP! Vielen Dank Urs!